Das höchste Risiko für ein Unternehmen, durch eine Aufsichtsbehörde kontrolliert zu werden, besteht dann, wenn Anliegen Betroffener nicht schnell und zufriedenstellend bearbeitet werden. Das sind vor allem Anfragen zur Auskunft über die gespeicherten Daten oder Aufforderungen zur Werbesperre. Die Rechte von Individuen zu stärken war eines der Hauptziele der DS-GVO. Entsprechend scharf reagieren Aufsichtsbehörden, wenn die Prozesse zur Wahrnehmung dieser Rechte im Unternehmen nicht oder nur unvollständig umgesetzt sind.